Elternschule Christkindlmarkt
Sie war neulich mit ihrer kleinen Tochter am Christkindlmarkt. Für sie verlief dieser, als "Quality Time" vorgesehene Ausflug eher stressig, weil ihr Kind mehr Wünsche hatte, als sie bereit war zu erfüllen und sie immer wieder sagen musste, dass man nicht alles kaufen kann, was man sieht.
Während sie an einer Bude vorbei ging, sah sie einen prominenten Vater mit ebenfalls kleinem Sohn und nahm (erfreut) zur Kenntnis, dass er das gleiche Problem hatte: Der junge Mann zeigte auf ein Spielzeug, worauf der Vater ungerührt erklärte:
"Du kannst nicht alles kriegen, was Du siehst".
Während sie weiterging und das Kind immer noch versuchte, seinen Vater umzustimmen, revidierte sie ihr Bild von diesem Mann, den sie bis jetzt nur aus den Medien kannte und ganz anders eingeschätzt hatte.
Später sah sie die beiden nocheinmal, sIe standen (noch immer?) vor demselben Stand. Der Vater zeigte auf den begehrten Artikel und sagte zum Verkäufer: "Geben's mir das. Was kostet es?"
Während sie an einer Bude vorbei ging, sah sie einen prominenten Vater mit ebenfalls kleinem Sohn und nahm (erfreut) zur Kenntnis, dass er das gleiche Problem hatte: Der junge Mann zeigte auf ein Spielzeug, worauf der Vater ungerührt erklärte:
"Du kannst nicht alles kriegen, was Du siehst".
Während sie weiterging und das Kind immer noch versuchte, seinen Vater umzustimmen, revidierte sie ihr Bild von diesem Mann, den sie bis jetzt nur aus den Medien kannte und ganz anders eingeschätzt hatte.
Später sah sie die beiden nocheinmal, sIe standen (noch immer?) vor demselben Stand. Der Vater zeigte auf den begehrten Artikel und sagte zum Verkäufer: "Geben's mir das. Was kostet es?"
Anja-Pia - 1. Dez, 10:08
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 577 x besucht