Es betrifft auch Junge:
Ein Neurologe sagte, wenn er innerhalb von 3 Stunden zu einem Opfer eines Schlaganfalls komme, könne er die Auswirkung eines Schlaganfalls komplett aufheben! Er sagte, der ganze Trick besteht darin, einen Schlaganfall zu erkennen, zu diagnostizieren und den Patienten innerhalb von drei Stunden zu behandeln, was natürlich nicht leicht ist.
Erkenne einen Schlaganfall:
Es gibt 4 Schritte an die man sich halten sollte, um einen Schlaganfall zu erkennen:
den Notarzt und beschreibe die Symptome der Person am Telefon.
Dieser Text ist der Inhalt einer Mail von OSR Mary Pagitz,
Chirurgische Univ. Kliniken Innsbruck.
Erkenne einen Schlaganfall:
Es gibt 4 Schritte an die man sich halten sollte, um einen Schlaganfall zu erkennen:
- Bitte die Person, zu lächeln (sie wird es nicht schaffen).
- Bitte die Person, einen ganz einfachen Satz zu sprechen
(zum Beispiel: "Es ist heute sehr schön").
- Bitte die Person, beide Arme hoch zu heben
(sie wird es nicht oder nur teilweise können).
- Bitte die Person, ihre Zunge heraus zu strecken.
(Ist die Zunge gekrümmt, windet sich von einer Seite zur anderen,
ist das ebenfalls ein Zeichen eines Schlaganfalls.)
den Notarzt und beschreibe die Symptome der Person am Telefon.
Dieser Text ist der Inhalt einer Mail von OSR Mary Pagitz,
Chirurgische Univ. Kliniken Innsbruck.
Anja-Pia - 13. Sep, 10:11
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 1342 x besucht
Anfängerin - 13. Sep, 17:26
Anja-Pia - 13. Sep, 17:53
Und ich habe sicherheitshalber nach der OSR. Mary Pagitz in Innsbruck gegoogelt .... ;-)
Anja-Pia - 15. Sep, 16:17
In der Zwischenzeit habe ich auch mit einem Arzt darüber gesprochen. Er hat gemeint, diese Aktionen seien immer noch besser, als überhaupt nichts zu machen.
Am besten sei allerdings, 122 anzurufen.
Am besten sei allerdings, 122 anzurufen.
SehnsuchtistmeineFarbe - 20. Sep, 12:27
feine sache das
mit der liste. das problem wird sein, dass man in dem moment, in dem man damit konfrontiert ist (durch jemand anderes) sich daran erinnern muss.
Anja-Pia - 2. Okt, 10:35
Das ist aber mit anderen Erste-Hilfe-Maßnahmen genauso.
und dann: "probier es noch mal! womöglich hast du einen schlaganfall!"
das gegenüber greift zum telefon, und eine viertel stunde später werde ich abgeholt. "gut, dass sie uns anriefen", sagt der polizist, "den irren suchen wir schon seit tagen ..."
in der psychiatrie werde ich mit psychopharmika vollgepumpt. ich bin total fertig, kann nicht mehr lächeln, meine zunge windet sich nach allen seiten, wenn ich sie heraus strecke, und ich kriege die arme kaum mehr hoch.
*gg*