Griechische Anteilnahme
Sie ist Österreicherin und war mit einem Griechen verheiratet, der vor kurzem überraschend gestorben ist. Nach dem Begräbnis in Griechenland musste sie noch 40 Tage dort bleiben, weil es nach Ablauf dieser Frist ein wichtiges Ritual gab.
Während dieser ganzen schwierigen Zeit kümmert sich der griechische Bekanntenkreis rührend um sie und lässt sie nie alleine, was sie aber bald nur noch schwer erträgt. Um dieser erstickenden Fürsorge zu entkommen und wieder einmal „Luft“ zu haben, geht sie alleine in ein Lokal essen.
Als man sie dort nach ihrem Mann fragt, muss sie erzählen, dass er gestorben ist. Daraufhin fängt das ganze Lokal zu weinen an, sie wird von allen abgebusserlt und alle kümmern sich um sie ....
Während dieser ganzen schwierigen Zeit kümmert sich der griechische Bekanntenkreis rührend um sie und lässt sie nie alleine, was sie aber bald nur noch schwer erträgt. Um dieser erstickenden Fürsorge zu entkommen und wieder einmal „Luft“ zu haben, geht sie alleine in ein Lokal essen.
Als man sie dort nach ihrem Mann fragt, muss sie erzählen, dass er gestorben ist. Daraufhin fängt das ganze Lokal zu weinen an, sie wird von allen abgebusserlt und alle kümmern sich um sie ....
Anja-Pia - 30. Aug, 11:23
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 450 x besucht
the rain (Gast) - 30. Aug, 18:39
O ja, die griechische Seele kann SEHR anteilnehmend sein...
ich könnte ein Lied singen.
Damit muss man zwar auch umgehen können.
Aber dafür ist man nie so wirklich allein.
Das ist ein, wie ich finde, fairer Preis.
Ich jedenfalls war zutiefst beeindruckt.
ich könnte ein Lied singen.
Damit muss man zwar auch umgehen können.
Aber dafür ist man nie so wirklich allein.
Das ist ein, wie ich finde, fairer Preis.
Ich jedenfalls war zutiefst beeindruckt.
Anja-Pia - 31. Aug, 11:08
Die Nie-alleine-sein-Mentalität fängt allerdings schon in Italien an.
romeomikezulu - 1. Sep, 15:57
Italien liegt ja auch am im Mittelmeer :-)
Vielleicht hat man in den Anliegerländern Angst, eines Tages könnte das Meer kommen und einen der eigenen Verwandten holen - da umarmt man ihn lieber im hier und heute noch 5x
und unterhält sich nochmal über Alles mit ihm.
Könnte ja das letzte Mal sein...;-)
Vielleicht hat man in den Anliegerländern Angst, eines Tages könnte das Meer kommen und einen der eigenen Verwandten holen - da umarmt man ihn lieber im hier und heute noch 5x
und unterhält sich nochmal über Alles mit ihm.
Könnte ja das letzte Mal sein...;-)
vom regen in die traufe
man heiratet oft mehr als den partner - mit ihm familie und tradition.