That's Life
Nachdem sich in der Oberstufe die Schulwege meiner Freundin und mir getrennt hatten, wurde ich u.a. von einer (von mir sehr geschätzten) Lehrerin unterrichtet, die lesbisch war und ein Kind hatte.
Gleichzeitig unterrichtete in der Schule meiner Freundin ein Lehrer mit dem gleichen Nachnamen dieser Lehrerin. Im Laufe der Zeit fügten sich die Puzzles zusammen und es entwickelte sich folgendes Bild:
Unsere beiden namensgleichen Lehrer waren ursprünglich ein Paar gewesen und Eltern des Kindes. Nach der Scheidung gingen beide neue Partnerschaften ein: sie mit einer Frau und er mit einem Mann. Seither leben beide glücklich bis hoffentlich an ihr Lebensende.
Gleichzeitig unterrichtete in der Schule meiner Freundin ein Lehrer mit dem gleichen Nachnamen dieser Lehrerin. Im Laufe der Zeit fügten sich die Puzzles zusammen und es entwickelte sich folgendes Bild:
Unsere beiden namensgleichen Lehrer waren ursprünglich ein Paar gewesen und Eltern des Kindes. Nach der Scheidung gingen beide neue Partnerschaften ein: sie mit einer Frau und er mit einem Mann. Seither leben beide glücklich bis hoffentlich an ihr Lebensende.
Anja-Pia - 5. Aug, 10:22
13 Kommentare - Kommentar verfassen - 354 x besucht
kraM - 5. Aug, 11:26
Wenns doch nicht klappt, können sie ja mal partner tauschen.
antworten
Anja-Pia - 5. Aug, 21:56
Du hast doch immer wieder die besten Ideen. ;-)
romeomikezulu - 5. Aug, 12:46
Es gibt doch nichts, was es nicht gibt ;-)
Life can be stranger than fiction, doch SO EINE Konstellation ist wohl einmalig.
Life can be stranger than fiction, doch SO EINE Konstellation ist wohl einmalig.
Anja-Pia - 5. Aug, 21:58
Life can be stranger than fiction, filled with disasters and friction.
bonanzaMARGOT - 6. Aug, 13:24
sowas soll`s geben. und gar nicht selten.
Anja-Pia - 6. Aug, 15:30
Besser spät als nie.
bonanzaMARGOT - 6. Aug, 15:43
Yes. Deswegen bleibe ich eiserner Junggeselle und kinderlos. Das reduziert die Fehler erheblich, die man in dieser Hinsicht machen kann.
Anja-Pia - 9. Aug, 09:58
Yes. Dann kannst Du auch Deine eigenen Fehler nicht weitergeben.
bonanzaMARGOT - 9. Aug, 16:13
schlicht genial, oder? und ich spare mir ärger und tue zudem noch was gegen die überbevölkerung auf dem globus.
Anja-Pia - 10. Aug, 11:36
Zumindest grenzgenial. ;-) Du sparst zwar (auch Geld), aber Du versäumst auch einiges.
bonanzaMARGOT - 10. Aug, 16:04
versäumen? das familienglück? bei einer scheidungsquote von nahezu 50% ist das auch relativ begrenzt. da gehe ich lieber an den roulette-tisch.
nun ja, eine scheidung ist freilich auch eine prägende lebenserfahrung. aber die versäume ich gern.
als vater würde ich die kinder betreffend bei einer scheidung sehr wahrscheinlich den kürzeren ziehen - nein, ich verzichte lieber auf diesen ganzen hickhack. und den (möglichen) kindern bleibt`s auch erspart.
nun ja, eine scheidung ist freilich auch eine prägende lebenserfahrung. aber die versäume ich gern.
als vater würde ich die kinder betreffend bei einer scheidung sehr wahrscheinlich den kürzeren ziehen - nein, ich verzichte lieber auf diesen ganzen hickhack. und den (möglichen) kindern bleibt`s auch erspart.
Anja-Pia - 10. Aug, 20:31
Dazu passt folgender Witz:
Treffen einander zwei Freunde, die sich gerade in Scheidung befinden.
Fragt der eine den anderen: Wie gehts mit Deiner Scheidung? Antwortet der andere: Wir streiten ums Vermögen. Und wie gehts bei dir?
Darauf der eine: Wir sind uns in allem einig, bis auf die Kinder.
Fragt der andere: Warum?
Darauf der eine: Keiner will sie haben.
Treffen einander zwei Freunde, die sich gerade in Scheidung befinden.
Fragt der eine den anderen: Wie gehts mit Deiner Scheidung? Antwortet der andere: Wir streiten ums Vermögen. Und wie gehts bei dir?
Darauf der eine: Wir sind uns in allem einig, bis auf die Kinder.
Fragt der andere: Warum?
Darauf der eine: Keiner will sie haben.
bonanzaMARGOT - 10. Aug, 20:40
Der ist nicht schlecht. Erst macht man sie, und dann will sie keiner haben.
Ziemlich realistisch.
Ziemlich realistisch.