Wenn der Rauchfangkehrer klingelt
Für gestern hat er sich in meinem Geschäftslokal ab 6.30 Uhr (!!) angemeldet. Ich bin um 5 Uhr aufgestanden und war pünktlich anwesend.
Nachdem er zu Mittag immer noch nicht da war, habe ich im „Glücksbringer-Institut“ angerufen und ohne weitere Angabe von Gründen einen Termin für heute Vormittag bekommen.
Heute um 10.00 Uhr war er da. Mit Alkoholfahne. Weil zur Zeit der Aufzug kaputt ist, musste er die 8 Stockwerke hinauf gehen und obwohl mir auf der Zunge lag „Passen Sie auf, dass Sie nicht vom Dach fallen“ habe ich dann doch nur gesagt „Morgensport ist gut für Ihre Gesundheit.“
Nachdem er zu Mittag immer noch nicht da war, habe ich im „Glücksbringer-Institut“ angerufen und ohne weitere Angabe von Gründen einen Termin für heute Vormittag bekommen.
Heute um 10.00 Uhr war er da. Mit Alkoholfahne. Weil zur Zeit der Aufzug kaputt ist, musste er die 8 Stockwerke hinauf gehen und obwohl mir auf der Zunge lag „Passen Sie auf, dass Sie nicht vom Dach fallen“ habe ich dann doch nur gesagt „Morgensport ist gut für Ihre Gesundheit.“
Anja-Pia - 11. Jun, 10:50
13 Kommentare - Kommentar verfassen - 546 x besucht
nömix - 11. Jun, 18:22
Rauchfangkehrer müssen trinken, damit sie nicht vom Dach fallen.
antworten
bonanzaMARGOT - 12. Jun, 11:30
was weißt du schon von dem schwierigen leben eines rauchfangkehrers?
Anja-Pia - 14. Jun, 12:06
Ich weiß nur, dass Rauchfangkehrer mit der Zeit ihrer Kunden sehr großzügig umgehen.
bonanzaMARGOT - 14. Jun, 12:20
oder wir nehmen es mit der zeit zu eng?
Anja-Pia - 14. Jun, 12:27
Wenn wir für jeden Termin 28,5 Stunden Wartezeit einkalkulieren müssten, wären wir das ganze Leben mit Warten beschäftigt.
bonanzaMARGOT - 14. Jun, 12:32
die kunst des wartens - darüber könnte ich glatt anfangen zu philosophieren.
Anja-Pia - 14. Jun, 13:12
Einer meiner philosophischen Grundsätze über das Warten:
Frauen lassen einen Mann nur deshalb warten, weil sie damit seine Freude vergrößern wollen.
Frauen lassen einen Mann nur deshalb warten, weil sie damit seine Freude vergrößern wollen.
bonanzaMARGOT - 14. Jun, 13:20
da würdest du bei mir leider das gegenteil erreichen.
ich warte nicht nur auf rauchfangkehrer ungern. wobei ich mit der schnapsnase eventuell noch mitleid hätte.
wenn eine frau mich warten läßt, bin ich so richtig sauer bis zur ungenießbarkeit.
ich halte es lebensnah-philosophisch beim warten mit dem satz: tue keinem etwas an, was du nicht willst, das man dir antut.
es gibt im leben aber auch das unbestimmte warten, welches permanent vorhanden ist.
ich warte nicht nur auf rauchfangkehrer ungern. wobei ich mit der schnapsnase eventuell noch mitleid hätte.
wenn eine frau mich warten läßt, bin ich so richtig sauer bis zur ungenießbarkeit.
ich halte es lebensnah-philosophisch beim warten mit dem satz: tue keinem etwas an, was du nicht willst, das man dir antut.
es gibt im leben aber auch das unbestimmte warten, welches permanent vorhanden ist.
Anja-Pia - 14. Jun, 13:28
Noch mehr Philosophie: ;-)
"Die Lehre vom Warten ist ein Schmarrn. Das Leben wäre nicht lebenswert, wenn man es verwarten wollte."
(Lion Feuchtwanger)
"Die Lehre vom Warten ist ein Schmarrn. Das Leben wäre nicht lebenswert, wenn man es verwarten wollte."
(Lion Feuchtwanger)
bonanzaMARGOT - 14. Jun, 13:48
feuchtwanger hin oder her. für mich heißt leben warten - wenn auch meist unbestimmtes warten auf ein bestimmtes ereignis, den tod.