Wenn die Liebe hinfällt
Sie hat ihn auf Händen getragen, ihm einen Sportwagen gekauft und viel gearbeitet, damit sie seine Wünsche erfüllen konnte.
Er war 18 Jahre lang die große Liebe ihres Lebens. Bis sie Anfang des Jahres zufällig entdeckte, dass er bereits ein halbes Jahr eine Freundin hatte. Danach lag sie zwei Nächte lang mit Schüttelfrost im Bett.
Jetzt trennt sie sich von ihm und verliert wahrscheinlich ihr Haus. Er verliert in Zukunft seine Annehmlichkeiten und weint.
Sie sagt: „So blöd, dass ich mich noch einmal so verliebe, werde ich sicher nicht mehr sein.“
Er war 18 Jahre lang die große Liebe ihres Lebens. Bis sie Anfang des Jahres zufällig entdeckte, dass er bereits ein halbes Jahr eine Freundin hatte. Danach lag sie zwei Nächte lang mit Schüttelfrost im Bett.
Jetzt trennt sie sich von ihm und verliert wahrscheinlich ihr Haus. Er verliert in Zukunft seine Annehmlichkeiten und weint.
Sie sagt: „So blöd, dass ich mich noch einmal so verliebe, werde ich sicher nicht mehr sein.“
Anja-Pia - 14. Jun, 10:46
13 Kommentare - Kommentar verfassen - 1301 x besucht
creature - 14. Jun, 12:46
alte regel; liebe kann man sich nicht erkaufen, das endet böse!
finde schon die bezeichnung "sportwagen" ein witz, nur wenn ein auto ein offenes dach und zwei sitze hat soll es einer sein, wo bleibt da der "sport"?
ist jemand der vorm tv bier trinkt und chips futtert auch ein sportler?
finde schon die bezeichnung "sportwagen" ein witz, nur wenn ein auto ein offenes dach und zwei sitze hat soll es einer sein, wo bleibt da der "sport"?
ist jemand der vorm tv bier trinkt und chips futtert auch ein sportler?
Anja-Pia - 14. Jun, 12:56
Es handelt sich dabei um ein Cabrio mit Mercedes-Stern.
Auch in einem Auto lässt sich Sport machen. ;-)
Auch in einem Auto lässt sich Sport machen. ;-)
bonanzaMARGOT - 14. Jun, 13:13
na ja, man redet auch vom denksport.
beim auto redet man von motorsport.
natürlich sagt das nichts über die sportlichkeit des fahrers aus - sondern allein über die sportive leistungsfähigkeit und erscheinungsform des vehikels.
beim auto redet man von motorsport.
natürlich sagt das nichts über die sportlichkeit des fahrers aus - sondern allein über die sportive leistungsfähigkeit und erscheinungsform des vehikels.
kraM - 15. Jun, 17:47
tja, sport ist halt mord. nächstmal lieber ein kleinwagen.
romeomikezulu - 15. Jun, 20:30
Songzeile von Phil Collins:
"We always need to hear both sides of the stroy".
Und ICH kaufe ihr auf JEDEN FALL ab, dass ihr das kein zweites Mal passiert. Definitiv.
Und ICH kaufe ihr auf JEDEN FALL ab, dass ihr das kein zweites Mal passiert. Definitiv.
Anja-Pia - 16. Jun, 09:33
Wir drei (Du, sie und ich) glauben halt noch an das Gute im Menschen.
wandlerin - 15. Jun, 23:48
Hallo Anja-Pia
Zu deinen letzten Satz: Wenn die Liebe wieder bei dir anklopft, (und sie wird dich finden) was könnte der Verstand dagegen machen?
Liebe Grüße
:-)
Liebe Grüße
:-)
Anja-Pia - 16. Jun, 09:32
Mich persönlich betrifft dieses Drama ja Gott sei Dank nicht, aber auch ich bin in dieser Angelegenheit zuversichtlich. ;-)
sie hat es ihm zu leicht gemacht. es paßt mal wieder voll ins klischee, dass frauen auf solche gigolos hereinfallen, die es sich freilich gern gefallen lassen, ausgehalten zu werden. immer wieder finden sie vermögende frauen mit wenig selbstvertrauen ...
irgendwie konnte ich diese abhängigkeit von frauen in der liebe nie recht nachvollziehen. das kind fiel schon in den brunnen, als sie ihn vor 18 jahren heiratete. lieben ist halt nicht gleich lieben.
dass sie nie wieder so blöd sein wird, glaube ich indes nicht.
da ich als mann nicht über so ein reservoir an emotionen verfüge nehm ich halt materielles als ersatz.
dass es noch immer ein tabu ist, männer schwach zu zeigen, liegt am verstaubten männerbild, welches scheinbar in vielen köpfen unlöschbar drinnen hängt. auch in vielen frauenköpfen. die lassen sich dann wie eine weihnachtsgans ausnehmen ..., und einige nehmen sogar prügel hin - für mich ist sowas unvorstellbar. mit blödheit ist dieses verhalten mancher frauen, glaube ich, nicht allein zu begründen. es ist die abhängigkeit, wo die grenzen zwischen täter und opfer verwischen.